Sind ebenfalls bituminöse Bindemittel auf der Basis von wässerigen Lösungen. Durch die Beimischung weiterer Hilfsstoffe lassen sich vielfältige Eigenschaften erzeugen.
Das Bindemittel kann bereits auf dem Gesteinskorn ausgebildet sein (ausgebrochen) und ist damit wasserunempfindlich.
Damit sind Fertigmischungen/Fertigmörtel/Reparaturmörtel aus Splitt und Bindemittel möglich, welche z. B. für Reparaturarbeiten eingesetzt werden.
Einsatz bei Ortsmischverfahren (Mix in Place) und Zentralmischverfahren (Mix in Plant). Alte Asphaltbeläge (teerhaltiger Fräs- und Aufbruchasphalt) lassen sich mit Spezial-Emulsionen umhüllen. Alfällige Schadstoffe können so gebunden werden.