Mit dem Vorspritzen bituminöser Emulsionen oder Lackbitumen wird eine Haftbrücke zwischen den verschiedenen Schichten erzeugt.
Haftbrücken sind dünne Bindemittelfilme zum Verkleben von zwei Asphaltschichten. Sie verbinden die einzelnen Lagen in Asphaltstrassen kraftschlüssig miteinander, so dass die volle Funktionstüchtigkeit (Tragfähigkeit) des Gesamtaufbaues (Schichtpaket) einer Strasse sichergestellt ist.
Haftbrücken sind im Strassenbau das, was im Holzbau der Leim ist. Nur gut miteinander verleimte Bretter oder Balken haben die volle Tragfähigkeit. Nur gut und dauerhaft miteinander verbundene Asphaltschichten können die den Dimensionierungs-Berechnungen zugrundeliegende Verkehrsbelastung zerstörungsfrei aufnehmen.