Vorspitzen


Vorspitzen

Mit dem Vorspritzen bituminöser Emulsionen oder Lackbitumen wird eine Haftbrücke zwischen den verschiedenen Schichten erzeugt.

Haftbrücken sind dünne Bindemittelfilme zum Verkleben von zwei Asphaltschichten. Sie verbinden die einzelnen Lagen in Asphaltstrassen kraftschlüssig miteinander, so dass die volle Funktionstüchtigkeit (Tragfähigkeit) des Gesamtaufbaues (Schichtpaket) einer Strasse sichergestellt ist.

Haftbrücken sind im Strassenbau das, was im Holzbau der Leim ist. Nur gut miteinander verleimte Bretter oder Balken haben die volle Tragfähigkeit. Nur gut und dauerhaft miteinander verbundene Asphaltschichten können die den Dimensionierungs-Berechnungen zugrundeliegende Verkehrsbelastung zerstörungsfrei aufnehmen.

Vorspritz-Arten

Kleinspritzrampe

Handspritzen

Vorspritz-Tankwagen



Die Herstellung von Haftbrücken:

Haftbrücken werden durch Aufsprühen eines dünnen Bindemittelfilmes aus Bitumenemulsionen (auch Haftkleber genannt) auf die Unterlage hergestellt. Man nennt diesen Vorgang auch “Vorspritzen”.

Weitere Funktionen:

  • Durchdringung und Reaktivierung alter Bitumenfilme
  • Einbrinung von zusätzlichem Bindemittel in geeigneter Kohäsion in die Verbundfläche