Seit der Gründungsversammlung der Genossenschaft SEFA ( Schweizerische Emulsionsfabrikanten ) vom 29.April 1997, welche damals nur Mitglieder aus Fabrikationsbetrieben zuliess, hat sich die Genossenschaft später einfachheitshalber in einen Verein umgewandelt und wird heute als FBBS ( Fachverband bituminöse Bindemittel Schweiz und Firmen der bituminösen Leichtbauweisen ) mit weitergehenden Interessen weitergeführt.
Damals wie heute war und ist es das Bestreben der Mitglieder, die Förderung der gemeinsamen Volks-, Handels- und Betriebswirtschaftlichen Interessen zu verfolgen, fachspezifische Informationen an die Mitglieder sowie wenn nötig als Verband direkt auch an deren Kundenkreise weiterzugeben. Die Wahrung und korrekte Weitergabe der Informationen betreffend der Anwendung der Verfahren (z.B OB‘s, Tränkungen, Flicken etc. ) sind uns ein wichtiges Anliegen.
Künftiges Ziel ist es durch gezielte Schulungen das bis heute gesammelte Fachwissen an die heutigen jungen Strassenfachleute weiterzugeben und das Bestreben einen kostengünstigen Werterhalt des schweizerischen Gemeindestrassennetzes mit bituminösen Produkten zu vermitteln und zu fördern. Der Verein befasst sich mit sämtlichen Anforderungen an Heissbitumen/Bitumenemulsionen und den damit verbundenen Umwelt- und Arbeitssicherheitsrelevanten Anforderungen. Normen und Ausschreibungstexte,National wie International, sind heute wichtiger denn je und werden regelmässig in den europäischen und schweizerischen Normengremien behandelt und auf den neuesten Stand gebracht.
Auch legen wir seit je her grossen Wert auf die Förderung der persönlichen Beziehungen und eine gute Zusammenarbeit unter den Mitgliedern.